SecurTech24 - Überwachungs- / Sicherheitstechnik
 
Securtech24 - sicher ist sicher...!

Objektive Brennweite

Auswahl der geeigneten Objektiv Brennweite:
Die nachfolgende Tabelle ist eine kleine Hilfestellung für die Auswahl einer geeigneten Überwachungskamera, bzw. des richtigen Objektives, in Bezug auf die Brennweite und des damit verbundenen Sichtwinkels bzw. der sichtbaren Bildbreite bei einem bestimmten Motivabstand. 

Die Werte sind rein theoretisch und können je nach Bauart der Kamera oder des Objektives mehr oder weniger stark abweichen.
So wird z.B. bei verschiedenen Kameramodellen, wie  Rückfahrkameras, Türspionkameras, usw. ein Weitwinkelobjektiv eingesetzt, welches von der Norm abweicht. Zusätzlich gibt es verschiedene andere Möglichkeiten, den Sichtwinkel bei gleicher Brennweite zu vergrößern.

Die Tabelle soll lediglich eine kleine Hilfestellung darstellen, um bei Ihren Überwachungsvorhaben bei der Auswahl einer geeigneten Kamera nicht vollkommen daneben zu liegen.
In der Tabelle nicht aufgeführte Motivabstände können ganz einfach abgeleitet werden, z.B. durch verdoppeln oder addieren der angegebenen Werte. Für weitergehende Berechnungen empfehlen wir das kostenlose Programm "Brennweitenrechner", welches Sie von der folgenden Seite kostenlos herunterladen können:
http://www.brennweitenrechner.de/

Beispiel:
Sie möchten Ihren PKW in der Garageneinfahrt überwachen, welcher eine Länge von ca. 5 m besitzt. Der Abstand zur Kamera beträgt ca. 7,50 m:
Lösung: bei einer Kamera mit einem 1/4" Bildsensor benötigen Sie eine Kamera mit einem Objektiv mit einer Brennweite von 3,5 mm.
Bei einer Kamera mit 1/3" Bildsensor benötigen Sie ein Objektiv mit einer Brennweite von 6 mm.
Eine kleinere Brennweite erhöht zwar die sichtbare Bildbreite bei dieser Entfernung, jedoch wird automatisch das Motiv weiter entfernt dargestellt und es gehen evtl. Details verloren. Bei einer größeren Brennnweite wird das Motiv (in unserem Beispiel der PKW) in unserer angenommenen Entfernung von 7,50 m nicht in der gesamten Breite erfasst. Gleichzeitig werden jedoch mehr Details dargestellt, da das Motiv näher "herangezoomt" wird. Falls Sie also evtl. nur die Fahrertür im Auge behalten möchten, macht es durchaus Sinn eine höhere Brennweite zu wählen, da das Motiv dann größer und näher dargestellt wird.

Eine Ausnahme zu vorgenanntem Beispiel bilden Variofocal oder Zoomobjektive. Bei diesen Objektiven läßt sich die Brennweite und damit auch die sichtbare Bildbreite variabel einstellen. Bei diesen Objektiven montiert man zuerst die Kamera, richtet diese auf das Motiv aus und stellt anschließend die Brennweite und den Fokus auf das Motiv ein.

 

Bild-
sensor:
Brennweite
Objektiv:
ca.
Sichtwinkel
Motiv-
abstand:
Bild-
breite:
Bild-
höhe:
1 / 4 "2,5 mm65 °10,00 m12,80 m9,60 m



7,50 m9,60 m7,20 m



5,00 m6,40 m4,80 m



2,50 m3,20 m2,40 m

3,5 mm49 °10,00 m9,14 m6,86 m



7,50 m6,86 m5,14 m



5,00 m4,57 m3,43 m



2,50 m2,29 m1,71 m

6 mm30 °10,00 m5,32 m6,00 m



7,50 m3,99 m3,00 m



5,00 m2,66 m2,00 m



2,50 m1,33 m1,00 m

8 mm23 °10,00 m4,00 m3,00 m



7,50 m3,00 m2,25 m



5,00 m2,00 m1,50 m



2,50 m1,00 m,75 m

12 mm15 °10,00 m2,68 m2,00 m



7,50 m2,01 m1,50 m



5,00 m1,34 m1,00 m



2,50 m,67 m,50 m

16 mm11 °10,00 m2,00 m1,50 m



7,50 m1,50 m1,13 m



5,00 m1,00 m,75 m



2,50 m,50 m,38 m
1 / 3 "2,5 mm88 °10,00 m19,20 m14,40 m



7,50 m14,40 m10,80 m



5,00 m9,60 m7,20 m



2,50 m4,80 m3,60 m

3,5 mm69 °10,00 m13,71 m10,29 m



7,50 m10,28 m7,72 m



5,00 m6,86 m5,15 m



2,50 m3,43 m2,57 m

6 mm44 °10,00 m8,00 m6,00 m



7,50 m6,00 m4,50 m



5,00 m4,00 m3,00 m



2,50 m2,00 m1,50 m

8 mm33 °10,00 m6,00 m4,50 m



7,50 m4,50 m3,38 m



5,00 m3,00 m2,25 m



2,50 m1,50 m1,13 m

12 mm23 °10,00 m4,00 m3,00 m



7,50 m3,00 m2,25 m



5,00 m2,00 m1,50 m



2,50 m1,00 m,75 m

16 mm 
Zurück