SecurTech24 - Überwachungs- / Sicherheitstechnik
 
SecurTech24 - sicher ist sicher!

IP Kameras (WIFI, WLAN, POE)

IP Kameras (WIFI, WLAN, POE)

Netzwerk- / IP-Kameras 
Ob eigenes Zuhause, Lager, Firma, Büro - Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Eigentum oder Firma im Auge zu behalten, auch von unterwegs mit dem Smartphone.

  • IP-Kameras mit der Kennzeichnung "ONVIF" können zusätzlich mit einem ONVIF Netzwerk-Recorder (NVR) zentral überwacht und aufgezeichnet werden.
  • "POE" (Power Over Ethernet) in der Bezeichnung der Kamera bedeutet, daß die Kamera über einen POE-switch und ein Netzwerkkabel zusätzlich mit Strom versorgt wird. Ein zusätzliches Netzteil ist nicht erforderlich. Es ist jedoch entweder ein POE-switch oder ein Recorder mit POE Funktion erforderlich. Bei einem Recorder mit POE ist es jedoch erforderlich, die Netzwerkkabel jeder Kamera bis zum Recorder zu führen. Bei einem separaten POE-Switch müssen die Kabel bis zum Switch und von dort aus ein Kabel bis zum Router geführt werden. Mit dieser Variante sind komplexere Überwachungsstrukturen, z.B. in großen Hallen möglich, da mehrere POE Switche miteineinander verbunden und letztendlich nur ein einziges Kabel an den Router angeschlossen werden muß.
  • Wifi Kameras (= WLAN Kameras) übertragen das Signal per Funk ins Netzwerk, benötigen jedoch ein Netzteil oder Akku für die Stromversorgung. Es gibt Recordermodelle, die das Signal einer WLAN Kamera direkt verarbeiten können, ohne eigentliches WLAN Netzwerk. Damit ist auch ein autarker Aufbau einer Funk-Überwachung möglich, ohne Internetanschluß.
  • Akku betriebene Wifi Kameras (auch mit Solarmodul) sind in der Regel (bis auf Ausnahmen) nicht ONVIF konform und können somit nicht mit einem ONVIF IP Recorder aufgezeichnet werden (bitte beachten). Diese Kameras verfügen über ein SD-Kartenslot und werden üblicherweise mit einem Smartphone über die entsprechende App bedient. 
 
Zeige 21 bis 24 (von insgesamt 24 Artikeln)
REOLINK RLC-510WA, 5MP (2560 x 1920), 30m Infrarot Nachtsicht, WIFI 2,4GHz/5GHz, 4mm Fixfokus 80°, Audio Aufzeichnung, IP67, IP Überwachungskamera
  • Reolink Wlan IP Überwachungskamera mit 5MP, Auflösung: 2560 x 1920
  • Fixfokus Objektiv:  4mm Brennweite mit 80° horizontalem und 42° vertikalem Sichtwinkel
  • Infrarot  Nachtsicht: Reichweite Nachtsicht ca. 30m, mit 18 St. 850nm Infrarot LED´s
  • Onvif Standard:  bietet höchstmögliche Kompatibilität zu Rekordern und Software anderer Hersteller
  • WIFI / WLAN:  duales Wifi  2,4GHz / 5GHz
  • Audio Aufzeichnung: mit eingebautem Mikrofon 
  • Aufzeichnungsmöglichkeiten: auf SD-Karte oder NVR
  • Personen- / Fahrzeug- / Haustiererkennung: dadurch weniger Fehlalarme bei Bewegungserkennung.
  • Push Meldungen an Smartphone bei Bewegungserkennung: Person erkannt - Fahrzeug erkannt - Haustier erkannt. Es können Alarmbereiche ausgegrenzt werden, wo keine Bewegungserkennung gewünscht ist.
  • SD-Kartenslot (SD-Karten bis 256GB) für interne Speicherung und abspielen von Videos. Bei einer Bitrate von 6144 kbps und einer 256GB SD-Karte beträgt die Aufnahmedauer ca. 97 Std.
  • Zeitraffer Funktion: macht über Tage oder Wochen Schnappschüsse und spielt diese zusammengefasst als Video ab. Nur über SD Karte, nicht bei Aufzeichnung mit NVR.
  • Google Assistant fähig: über Google Nest Hub kann die Kamera per "OK Google..." Befehl angezeigt werden. Hinweis: nur möglich, wenn die Kamera nicht an einen NVR angeschlossen ist.
Lieferzeit: 2-3 Tage
89,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
REOLINK RLC-833A, POE, 8MP/4K (3840 x 2160), 30m Infrarot + farbige Nachtsicht, 3x optischer Zoom, 2 Wege Audio, IP67, IP Dome Überwachungskamera
  • Reolink Dome POE IP Überwachungskamera mit 8MP/4K, Auflösung: 3840 x 2160
  • 3-fach Zoom Objektiv: 2.8 - 8.0mm über App, Software und Recorder steuerbar. Dadurch für fast alle Motivabstände geeignet. Der Autofokus stellt nach dem Zoom automatisch scharf.
  • Infrarot + farbige Nachtsicht:  zuschaltbar (oder auch bei Bewegungserkennung), Reichweite Nachtsicht ca. 30m
  • Onvif Standard:  bietet höchstmögliche Kompatibilität zu Rekordern und Software anderer Hersteller
  • H.265 Kompression: reduziert die Datenmenge auf die Hälfte von H.264 bei gleicher Bildqualität
  • POE (Power Over Ethernet):  Versorgung der Kamera mit Strom über das Netzwerkkabel
  • 2-Wege Audio mit eingebautem Lautsprecher und Mikrofon 
  • Aufzeichnungsmöglichkeiten: auf SD-Karte oder NVR
  • Personen- / Fahrzeug- / Haustiererkennung: dadurch weniger Fehlalarme bei Bewegungserkennung.
  • Push Meldungen an Smartphone bei Bewegungserkennung: Person erkannt - Fahrzeug erkannt - Haustier erkannt. Es können Alarmbereiche ausgegrenzt werden, wo keine Bewegungserkennung gewünscht ist.
  • Alarm bei Bewegungserkennung: Weißlicht LEDs werden eingeschaltet, Sirene wird aktiviert. Diese Funktion kann über die Reolink App aktiviert / deaktiviert werden.
  • SD-Kartenslot (SD-Karten bis 256GB) für interne Speicherung und abspielen von Videos. Bei einer Bitrate von 6144 kbps und einer 256GB SD-Karte beträgt die Aufnahmedauer ca. 97 Std.
  • Zeitraffer Funktion:  macht über Tage oder Wochen Schnappschüsse und spielt diese zusammengefasst als Video ab. Nur über SD Karte, nicht bei Aufzeichnung mit NVR.
  • Google Assistant fähig: über Google Nest Hub kann die Kamera per "OK Google..." Befehl angezeigt werden. Hinweis: nur möglich, wenn die Kamera nicht an einen NVR angeschlossen ist.
  • Abfragemöglichkeiten der Kamera:
    • mit jedem Internetbrowser, z.B. Chrome, Firefox, Opera, Edge, usw.,
    • mit der kostenlosen Client Software von Reolink für PC (Downloadlink siehe weiter unten). Damit können auch Änderungen an der Kamera vorgenommen werden, die anschließend im NVR übernommen werden.
    • Mit dem Smartphone: Download der Reolink App über Playstore und App Store
  • Reolink Floodlight (optional): Diese Kamera ist mit Reolink Floodlight koppelbar. Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt, wird automatisch Reolink Floodlight aktiviert und leuchtet eine große Fläche aus. Auf Wunsch wird zusätzlich eine Sirene aktiviert.
Lieferzeit: 2-3 Tage
ab 139,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
REOLINK CX410W, 4MP/2K (2560 x 1440), ColorX Vollfarb-Nachsicht,WIFI 2.4GHz/5GHz, 4mm Objektiv, 2 Wege Audio, IP67, IP Überwachungskamera
  • Reolink WLAN IP Überwachungskamera mit 4MP/2K, Auflösung: 2560 x 1440
  • 4mm Fixfokus Objektiv:  Sichtwinkel ca. 89°
  • ColorX Nachtsicht:  auch bei Nacht ein Bild wie am Tag, durch die ColorX-Technologie mit Restlichtverstärkung. Mit einer F1,0 Superblende, die viermal so viel Licht wie F2,0 bietet, einem 1/1,8" Sensor mit größerer lichtempfindlicher Fläche und einem leistungsstarken ISP-Modul kann sie Ihnen selbst in extrem dunklen Umgebungen taghelle Vollfarbbilder ohne extra Beleuchtung liefern. Zusätzlich ist die Kamera noch mit Warmlicht LEDs ausgestattet, welche zusätzliches, gedämpftes Licht liefern können, falls kein Restlicht vorhanden ist. Die LEDs können als Alarmfunktion automatisch aktiviert werden und können so potentielle Störenfriede abschrecken.
  • Alarm bei Bewegungserkennung: Die beschriebenen Warmlicht-LEDs (3000K) werden eingeschaltet (Helligkeit ist regelbar), eine benutzerdefinierbare Sirene wird aktiviert. Diese Funktionen können über die Reolink App aktiviert / deaktiviert werden.
  • Onvif Standard:  bietet höchstmögliche Kompatibilität zu Rekordern und Software anderer Hersteller
  • Dualband 6.0 WLAN  2,4/5GHz für eine stabilere Verbindung, mit 2T2R MIMO-Antennen
  • 2-Wege Audio mit eingebautem Lautsprecher und Mikrofon 
  • Aufzeichnungsmöglichkeiten: auf SD-Karte oder NVR, FTP-Server
  • Personen- / Fahrzeug- / Haustiererkennung: dadurch weniger Fehlalarme bei Bewegungserkennung.
  • Push Meldungen an Smartphone bei Bewegungserkennung: Person erkannt - Fahrzeug erkannt - Haustier erkannt. Es können Alarmbereiche ausgegrenzt werden, wo keine Bewegungserkennung gewünscht ist.
  • SD-Kartenslot (SD-Karten bis 256GB) für interne Speicherung und abspielen von Videos. Bei einer Bitrate von 3072 kbps und einer 256GB SD-Karte beträgt die Aufnahmedauer ca. 194 Std.
  • Zeitraffer Funktion:  macht über Tage oder Wochen Schnappschüsse und spielt diese zusammengefasst als Video ab. Nur über SD Karte, nicht bei Aufzeichnung mit NVR.
  • Google Assistant fähig: über Google Nest Hub kann die Kamera per "OK Google..." Befehl angezeigt werden. Hinweis: nur möglich, wenn die Kamera nicht an einen NVR angeschlossen ist.
  • Abfragemöglichkeiten der Kamera:
    • mit jedem Internetbrowser, z.B. Chrome, Firefox, Opera, Edge, usw.,
    • mit der kostenlosen Client Software von Reolink für PC (Downloadlink siehe weiter unten). Damit können auch Änderungen an der Kamera vorgenommen werden, die anschließend im NVR übernommen werden.
    • Mit dem Smartphone: Download der Reolink App über Playstore und App Store
Lieferzeit: 2-3 Tage
139,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
REOLINK CX410 POE, 4MP/2K (2560 x 1440), ColorX Vollfarb-Nachsicht, 4mm Objektiv, 2 Wege Audio, IP67, IP Überwachungskamera
  • Reolink POE IP Überwachungskamera mit 4MP/2K, Auflösung: 2560 x 1440
  • 4mm Fixfokus Objektiv:  Sichtwinkel ca. 89°
  • ColorX Nachtsicht:  auch bei Nacht ein Bild wie am Tag, durch die ColorX-Technologie mit Restlichtverstärkung. Mit einer F1,0 Superblende, die viermal so viel Licht wie F2,0 bietet, einem 1/1,8" Sensor mit größerer lichtempfindlicher Fläche und einem leistungsstarken ISP-Modul kann sie Ihnen selbst in extrem dunklen Umgebungen taghelle Vollfarbbilder ohne extra Beleuchtung liefern. Zusätzlich ist die Kamera noch mit Warmlicht LEDs ausgestattet, welche zusätzliches, gedämpftes Licht liefern können, falls kein Restlicht vorhanden ist. Die LEDs können als Alarmfunktion automatisch aktiviert werden und können so potentielle Störenfriede abschrecken.
  • Alarm bei Bewegungserkennung: Die beschriebenen Warmlicht-LEDs (3000K) werden eingeschaltet (Helligkeit ist regelbar), eine benutzerdefinierbare Sirene wird aktiviert. Diese Funktionen können über die Reolink App aktiviert / deaktiviert werden.
  • Onvif Standard:  bietet höchstmögliche Kompatibilität zu Rekordern und Software anderer Hersteller
  • POE (Power Over Ethernet): gleichzeitige Übertragung von Daten und Strom für die Kamera. 
  • 2-Wege Audio mit eingebautem Lautsprecher und Mikrofon 
  • Aufzeichnungsmöglichkeiten: auf SD-Karte oder NVR, FTP-Server
  • Personen- / Fahrzeug- / Haustiererkennung: dadurch weniger Fehlalarme bei Bewegungserkennung.
  • Push Meldungen an Smartphone bei Bewegungserkennung: Person erkannt - Fahrzeug erkannt - Haustier erkannt. Es können Alarmbereiche ausgegrenzt werden, wo keine Bewegungserkennung gewünscht ist.
  • SD-Kartenslot (SD-Karten bis 256GB) für interne Speicherung und abspielen von Videos. Bei einer Bitrate von 3072 kbps und einer 256GB SD-Karte beträgt die Aufnahmedauer ca. 194 Std.
  • Zeitraffer Funktion:  macht über Tage oder Wochen Schnappschüsse und spielt diese zusammengefasst als Video ab. Nur über SD Karte, nicht bei Aufzeichnung mit NVR.
  • Google Assistant fähig: über Google Nest Hub kann die Kamera per "OK Google..." Befehl angezeigt werden. Hinweis: nur möglich, wenn die Kamera nicht an einen NVR angeschlossen ist.
  • Abfragemöglichkeiten der Kamera:
    • mit jedem Internetbrowser, z.B. Chrome, Firefox, Opera, Edge, usw.,
    • mit der kostenlosen Client Software von Reolink für PC (Downloadlink siehe weiter unten). Damit können auch Änderungen an der Kamera vorgenommen werden, die anschließend im NVR übernommen werden.
    • Mit dem Smartphone: Download der Reolink App über Playstore und App Store
Lieferzeit: 2-3 Tage
ab 109,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zeige 21 bis 24 (von insgesamt 24 Artikeln)
Neue Artikel mehr »
Hersteller
Rezensionen mehr »
Willkommen zurück!
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.