SecurTech24 - Überwachungs- / Sicherheitstechnik
 
Securtech24 - sicher ist sicher...!

GPS Peilsender

Wo ist nochmal der Ehepartner, die Kinder, der Hund, das Auto ???

Mit einem GPS- Peilsender (= GPS Tracker) sind diese Fragen schnell geklärt !
Im Prinzip funktioniert ein GPS Tracker wie ein Navigationsgerät, nur mit dem Unterschied, daß der aktuelle Standort nicht direkt auf einem Monitor am Gerät angezeigt, sondern per SMS an ein Handy übermittelt wird. Es gibt bei den meisten Trackermodellen zusätzlich die Möglichkeit, die Daten per GPRS in Echtzeit an eine Internetplattform oder an einen eigenen Server mit entsprechender Tracking Software zu übermitteln. Diese Möglichkeit ist jedoch nur interessant, falls es erforderlich ist, den Standort des Peilsenders ständig abzufragen, denn die Nutzung einer solchen Plattform ist mit laufenden Kosten verbunden, ein Server mit eigener Software relativ teuer. Für eine gelegentliche Standortbestimmung reicht die Abfrage per SMS normalerweise aus.
Hinweis: für unsere Trackermodelle TZ-GT01 und TZ-GT04 gibt es noch eine zusätzliche Möglichkeit: Mit unserem SMS-Modem TZ-GTM01 können Sie die Abfrage direkt am PC, mit direkter Auswertung und Darstellung der Koordinaten unter Google Earth vornehmen !

Funktionsweise GPS-Peilsender per SMS Abfrage
Einfach, schnell, effektiv und passwortgeschützt können sie die Position von Personen, Fahrzeugen, oder sonstigen Gegenständen die einen Peilsender mit sich tragen bis auf wenige Meter genau herauszufinden - ein GPS Peilsender ist unabhängig von Reichweite und Standort. Überall wo Handy- und GPS- Empfang möglich ist, funktioniert auch der Peilsender. Alles was Sie sonst noch benötigen ist eine Handy SIM - Karte und ein Handy. Es funktionieren die SIM - Karten aller Anbieter, die SMS Nachrichten versenden können, auch ALDI, Blau.de, usw.!

Die SIM-Karte wird in den vorgesehenen Slot des Peilsenders eingesetzt. Mit einfachen Befehlen per SMS wird dieser anschließend nach eigenen Wünschen konfiguriert. Der Peilsender kann von jedem Handy aus gesteuert werden, sofern das Passwort und die Telefonnummer der SIM-Karte bekannt sind. Das Passwort kann frei konfiguriert werden. Anschließend wird mit einfachen SMS-Kommandos der Tracker angewählt. Dieser sendet dann eine SMS-Nachricht an das Handy zurück. In dieser SMS ist die genaue Position des Trackers in Form von Koordinaten (Längen- und Breitengrad) angegeben.  Diese Koordinaten können von vielen elektronischen Karten verarbeitet werden. Am bekanntesten sind z.B. Google Earth und Google Maps. Diese Programme zeigen die empfangenen Koordinaten sogar als Satellitenbild an.

Voraussetzung:

  • Die Karten von Handy und Tracker müssen für SMS freigeschaltet sein.
  • Die Anzeige der Rufnummer darf auf der SIM-Karte des anrufenden Handys nicht blockiert sein (Inkognito), da der Tracker die Antwort an das Handy zurückschickt, welches die Anfrage gestellt hat (Passwortgeschützt). 
  • Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muß deaktiviert sein. Deaktivieren Sie die PIN-Abfrage vor dem einsetzten in den Tracker mit einem Handy.
  • Optional: GPRS - Freischaltung, falls der Tracker für Realtime-Tracking auf einer entsprechenden Internet-Plattform genutzt werden soll.

Ein GPS Peilsender wird mit einfachen SMS - Befehlen aktiviert und gesteuert. Die modernen Sirf III Chipsätze der Peilsender sind sehr empfindlich und funktionieren sogar bis einige Meter innerhalb von Gebäuden.
Der Tracker sendet dann die aktuellen Koordinaten per SMS zurück. Diese können dann zur Auswertung und Darstellung als Karte oder Satellitenbild z.B. an Google Maps übertragen werden.
http://maps.google.de/maps?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&tab=wl

Beispiel Koordinateneingabe unter Google Maps:

Hier mit Darstellung als Satellitenfoto:

Zurück